Bremsbelag MCB755SCR
Sinter Carbon Racing
Bei dem Belagmaterial der SCR-Beläge handelt es sich um eine auf Sintermetall basierende High-Performance-Rennsport-Mischung, die auch allerhöchste Ansprüche professioneller Rennfahrer in internationalen Rennserien erfüllt. Das Belagmaterial wird von Top-Weltmeisterschafts-Teams in Rennserien eingesetzt, in denen Carbonbremsen verboten sind. Es vereint hervorragende Haltbarkeit auch unter den härtesten denkbaren Beanspruchungen mit extrem hohen Reibwerten und ist fein dosierbar. SCR-Beläge sind deshalb auch für den Einsatz bei Endurance-Rennen besonders geeignet. Die SCR-Mischung beansprucht auch andere Komponenten des Bremssystems stark. Insbesondere bei Kaltbremsungen werden die Bremsscheiben stark verschlissen. Wegen der hohen Temperaturentwicklung raten wir unbedingt, geeignete und sehr hochwertige Bremsflüssigkeit (z.B. TRW – Lucas Grand Prix) zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von SCR-Belägen ausschließlich unter professionellen rennsportlichen Einsatzbedingungen, bei denen sich alle Komponenten des Bremssystems stets in neuwertigem Zustand befinden. Daher wird von einem Einsatz der SCR-Beläge im Hobby-Racing oder bei Track-Days abgeraten.
Bei dem Belagmaterial der SCR-Beläge handelt es sich um eine auf Sintermetall basierende High-Performance-Rennsport-Mischung, die auch allerhöchste Ansprüche professioneller Rennfahrer in internationalen Rennserien erfüllt. Das Belagmaterial wird von Top-Weltmeisterschafts-Teams in Rennserien eingesetzt, in denen Carbonbremsen verboten sind. Es vereint hervorragende Haltbarkeit auch unter den härtesten denkbaren Beanspruchungen mit extrem hohen Reibwerten und ist fein dosierbar. SCR-Beläge sind deshalb auch für den Einsatz bei Endurance-Rennen besonders geeignet. Die SCR-Mischung beansprucht auch andere Komponenten des Bremssystems stark. Insbesondere bei Kaltbremsungen werden die Bremsscheiben stark verschlissen. Wegen der hohen Temperaturentwicklung raten wir unbedingt, geeignete und sehr hochwertige Bremsflüssigkeit (z.B. TRW – Lucas Grand Prix) zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von SCR-Belägen ausschließlich unter professionellen rennsportlichen Einsatzbedingungen, bei denen sich alle Komponenten des Bremssystems stets in neuwertigem Zustand befinden. Daher wird von einem Einsatz der SCR-Beläge im Hobby-Racing oder bei Track-Days abgeraten.
Honda
- Honda CB 1000ccm R - 2016
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2008
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2009
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2010
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2011
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2012
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2013
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2014
(Vorderachse) - Honda CB 1000ccm R SC60A 2015
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC37A 2005
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC37B 2005
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC37B 2006
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40A 2007
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40A 2008
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2009
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2010
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2011
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2012
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2013
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2014
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2015
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RR PC40C 2016
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2009
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2010
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2011
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2012
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2013
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2014
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2015
(Vorderachse) - Honda CBR 600ccm RRA ABS PC40E 2016
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2009
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2010
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2011
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2012
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2013
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2014
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2015
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RA Fireblade ABS SC59C 2016
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC57A 2004
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC57A 2005
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC57A 2006
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC57A 2007
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC57B 2004
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC57B 2005
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2008
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2009
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2010
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2011
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2012
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2013
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2014
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2015
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RR Fireblade SC59A 2016
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RRS Fireblade Ed SC57D 2007
(Vorderachse) - Honda CBR 1000ccm RRS Fireblade Ed SC59D 2008
(Vorderachse) - Honda VFR 800ccm F ABS RC79A 2014
(Vorderachse) - Honda VFR 800ccm F ABS RC79A 2015
(Vorderachse) - Honda VFR 800ccm F ABS RC79A 2016
(Vorderachse) - Honda VFR 800ccm X Crossrunner AB - 2016
(Vorderachse) - Honda VFR 800ccm X Crossrunner AB RC80A 2015
(Vorderachse)