Bremsbelag MCB829CRQ
Hyper Carbon Racing
Der Hyper Carbon Belag - CRQ - deckt das breiteste Anforderungsspektrum für Einsätze in nationalen und internationalen Rennsportserien ab. Seit Jahren wird das auf organischer Basis entwickelte und mit hohen Carbonanteilen veredelte Belagmaterial von den besten Teams weltweit in zahlreichen Supersport-, Stocksport- und Superbike – Rennserien verwendet. Das überragende Leistungsportfolio des CRQ-Belags wird durch die Vielzahl gewonnener Titel untermauert.
Der CRQ – Belag vereint hervorragende Bremswirkung mit überragender Dosierbarkeit, die gerade in den hart umkämpften Klassen einen großen Wettbewerbsvorteil darstellt. Auch bei stark ansteigender Temperatur ist der Druckpunkt stets sehr gut definiert spürbar und bis zur Verschleißgrenze der Beläge konstant. Die vergleichsweise geringe Wärmebelastung durch die CRQ-Beläge unterstützt die thermische Stabilität des gesamten Bremssystems. Das CRQ-Material überzeugt mit guter Scheibenverträglichkeit und hoher Lebensdauer. Der Belag ist konzipiert für die Verwendung durch Profis, ambitionierte Amateure und Hobbyracer in nationalen und internationalen Rennserien.
Für Langstrecken Rennen empfehlen wir die auf eine besonders lange Standzeit ausgerichteten SCR-Beläge. Auf Grund des Carbonanteils müssen die CRQ-Beläge sorgfältig eingefahren und auf der Rennstrecke, ähnlich dem Reifenanwärmen, einmalig eingebremst werden.
Der Hyper Carbon Belag - CRQ - deckt das breiteste Anforderungsspektrum für Einsätze in nationalen und internationalen Rennsportserien ab. Seit Jahren wird das auf organischer Basis entwickelte und mit hohen Carbonanteilen veredelte Belagmaterial von den besten Teams weltweit in zahlreichen Supersport-, Stocksport- und Superbike – Rennserien verwendet. Das überragende Leistungsportfolio des CRQ-Belags wird durch die Vielzahl gewonnener Titel untermauert.
Der CRQ – Belag vereint hervorragende Bremswirkung mit überragender Dosierbarkeit, die gerade in den hart umkämpften Klassen einen großen Wettbewerbsvorteil darstellt. Auch bei stark ansteigender Temperatur ist der Druckpunkt stets sehr gut definiert spürbar und bis zur Verschleißgrenze der Beläge konstant. Die vergleichsweise geringe Wärmebelastung durch die CRQ-Beläge unterstützt die thermische Stabilität des gesamten Bremssystems. Das CRQ-Material überzeugt mit guter Scheibenverträglichkeit und hoher Lebensdauer. Der Belag ist konzipiert für die Verwendung durch Profis, ambitionierte Amateure und Hobbyracer in nationalen und internationalen Rennserien.
Für Langstrecken Rennen empfehlen wir die auf eine besonders lange Standzeit ausgerichteten SCR-Beläge. Auf Grund des Carbonanteils müssen die CRQ-Beläge sorgfältig eingefahren und auf der Rennstrecke, ähnlich dem Reifenanwärmen, einmalig eingebremst werden.
BMW
- BMW S 1000ccm R ABS K47 2013
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm R ABS K47 2014
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm R ABS K47 2015
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm R ABS K47 2016
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR K10/K46 2009
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR K10/K46 2010
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR K10/K46 2011
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR K10/K46 2012
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR K10/K46 2013
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR K10/K46 2014
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2009
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2010
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2011
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2012
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2013
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2014
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2015
(Vorderachse) - BMW S 1000ccm RR ABS K10/K46 2016
(Vorderachse)
Triumph
- Triumph Speed Triple 1050ccm 94 EFI ABS 2016
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI 515NJ 2009
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI 515NJ 2010
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI 515NJ 2011
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI 515NV 2011
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI 515NV 2012
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI 515NV 2013
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI ABS 2015
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI ABS 2016
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI ABS 515NV 2011
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI ABS 515NV 2012
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI ABS 515NV 2013
(Vorderachse) - Triumph Speed Triple 1050ccm EFI ABS 515NV 2014
(Vorderachse)